Wednesday, November 29, 2006

so, das ist ganz normales neuseeland. manchmal muss man ein paar minuten auf der strasse warten um weiterfahren zu koennen, da sie gerade belagert wird von irgendwelchen tieren.

hier bin ich gerade beim tangelo pfluecken, eine unserer arbeiten, die wir hier so machen

Tuesday, November 28, 2006

kuehe melken - sowas ekliges!!!


gestern war der tag gekommen, an dem wir nachmittags mithelfen "durften", ca. 400 kuehe zu melken. wir haben uns auf jeden fall eht drauf gefreut und waren sehr gespannt, wie das wird. julie, die mutter hier, hat uns dort hingefahren und schon beim aussteigen hat es so richtig gestunken. hab dann erstmal zwei plastikschuerzen bekommen, die schon voller dreck waren und dann haben wir den melkstand gesehen. das ist sowas von eklig: also, da ist in der mitte ein gang der ist ca. ein meter breit und bisschen mehr als ein meter weiter unten als der rest des bodens, so dass man in etwa auf hoehe des euters steht.. rechts und links davon stehen ca. 20 kuehe auf jeder seite mit ihrem hinterteil zum gang, um gemolken zu werden. so, ich muss jetzt mal sagen wie es ist, die kacken und pissen einfach auf einen runter in diesen gang. man muss staendig angst haben, dass die kuh die gerade neben einem steht, gleich anfaengt. und das schlimme ist ja, dass es von beiden seiten kommen kann. dann wird dort noch viel wasser rumgespritzt, do dass das alles noch verduennt wird. nach zehn minuten ist man voller kuhshit...und das stinkt, man kann es sich einfach nicht vorstellen wie eklig das ist. ja ich bin leider eine "fucking pussy", denn ich bin nach ner viertel stunde wieder mit nach hause gefahren (hab aber gestunken, als haett ich 10 stunden gearbeitet), anna war staerker und hats durchgezogen. sie wird bestimmt auch noch schildern, wie es fuer sie war.

auf jeden fall gutes erlebnis, was aber nicht wiederholt werden muss!

hab unsere abreise hier mal wieder verschoben und jetzt gehen wir erstmal am samstag auf den markt und nachmittags am strand reiten. freuen uns schon sehr drauf...

Friday, November 24, 2006

einfach nur gluecklich


alles super hier. wir leben uns immer besser hier in die familie ein - wir wollen garnicht mehr gehen und haben uns schon ueberlegt bis maerz hier zu bleiben.
gestern standen wir auf wackeligen leitern inmitten von tangelo baeumen (mischung aus orange und mandarinen) und haben diese gepflueckt. dieser duft...wir waren ganz high.
das essen ist immernoch total ut hier und die beiden kuemmern sich richtig um uns. morgen fahren wir ans eastcape und muessen nicht arbeiten. am sonntag mittag fahren wir an einen schoenen strand und am montag gehen wir kuehe melken. anna ist schon voll am ausflippen. es ist wohl ihr grosser traum 9sie will ja auch nen farmer heiraten, naja vielleicht wirds ja was mit dem, mit dem wir melken gehen...)

und vielleicht fahren wir ja dann doch irgendwann weiter...

Saturday, November 18, 2006

wwoofen in opotiki

seit mittwoch leben wir jetzt bei einer familie und wwoofen. das bedeutet wir arbeiten ungefaehr vier stunden am tag im garten oder in gewaechshaeusern und kriegen dafuer freie unterkunft und (sehr viel und leckeres) essen. mit uns sind hier noch drei andere deutsche. die gehen aber morgen alle und dann sind anna und ich alleine hier. aber das ist auf jeden fall mal ne gute abwechslung zu dem hostelleben. man ist nicht immer so arg "tourist". die arbeit ist manchmal hart, aber es geht und judy und jim sind da auch echt locker mit. gestern, gleich am zweiten tasg, haben wir erst mal nicht gearbeitet, sondern wollten nen track machen. da die beiden angst haben, dass wir im bush stecken bleiben, hatten wir so ein super lunch dabei. frisch gebackenes brot, kuchen, pie und andere leckere sachen. naja, im endeffekty hat uns jim fast zwei stunden dorthin gefahren und dann hat es geregnet, so dass wir nicht gehen konnten, weil es zu gefaehrlich war...naja, war trotzdem ein lustiger tag, dafuer mussten wir heute ein bisschen mehr arbeiten. aber das ging auch. uns geht es also sehr gut, hier duftet es schon wieder nach essen-muessen aufpassen, dass wir nicht zuviel zunehmen...

Wednesday, November 15, 2006

wir waren eigentlich echt froh, als wir rotorua wieder verlassen haben. ist nicht wirklich die schoenste stadt, aber es war auf jeden fall ok, dagewesen zu sein...
sind dann am montag nach whakatane gefahren und haben uns da noch zwei schoene tage gemacht. endlich war das wetter auch mal wieder schoen, so ass wir gestern den ganzen tag alleine am strand gelegen sind. einfach lesen, musik hoeren und karten spielen - das ist doch ein suoer leben, oder?

jetzt sitzen wir gerade in opotiki und muessen noch eine stunde warten bis wir zu unserer wwoof familie gehen koennen. wir sind ja soo gespannt. wenn die nett sind, bleiben wir bestimmt ein oder zwei wochen da. ab morgen wird also wieder gearbeitet und es ist vorbei mit urlaub...

Sunday, November 12, 2006





so viel zu dieser stadt...
















Saturday, November 11, 2006


hier seht, wie es hier so aussieht. das in der mitte ist der highway und dann gehts hoch und runter ueber die
grasberge












das ist durch die cathedral cove (auf coromandel) fotografiert. hier lagen wir ne ganze weile und von hier sind auch viele postkarten, weil es einfach soo schoen ist.









jaja, die damen mit ihren sonnenbrillen schauen sich die landschaft an...

pechtag!!!

also, ich fang mal damit an, dass wir nicht gestern von tauranga losgefahren sind, sondern erst heute. und das hatte auch einen wichtigen grund. wollten gestern mit freyja zusammen noch zu so nem berg fahren und ein bisschen wandern. unser auto hatte ja die letzten tage schon immer ein bisschen kuehlwasser verloren, aber jeder, den wir gefragt haben, sagte uns, dass wir es oft kontrollieren sollen und nachfuellen. deshalb haben wir gestern bevor wir losgefahren sind vom hostel nochmal alles ueberprueft und aufgefuellt. nach ein paar minuten hat unser auto jedoch (auf einer grossen bruecke) angefangen, leicht zu rauchen. haben schnell angehalten und wurden von nem netten kiwi zu nem kuehler experten geschickt. naja, im endeffekt haben wir jetzt ein komplett neues kuehlungssystem in unserem auto, das uns einiges an geld gekostet hat. aber jetzt faehrt es wieder wunderbar...
da unser hostel schon so gut wie ausgebucht war, haben anna und ich dazu noch in einem teureren zweibettzimmer geschlafen. freyja, die wir ja eigentlich zu ihrer familie fahren wollten, musste bus fahren.
was diesen tag noch perfekt gemacht hat, war dass alles was wir zum abendessen gekauft hatten, nicht geschmeckt hat. aber auch mit so nem tag muss man klarkommen...

heute sind wir nach rotorua gefahren, einer stadt, in der sehr viele maoris wohnen. es ist wohl ein bisschen gefaehrlich hier mit klauen und so, aber unser "neues" auto wird bewacht. ausserdem gibt es hier sehr viele schwefelquellen, die durch die ganze stadt stinken... aber ansonsten ist es ganz schoen!!

Friday, November 10, 2006

coromandel, tauranga, wwoofen in opotiki

sind mittlerweile in tauranga, einer goesseren stadt an der ostkueste.
sind am mittwoch von whitianga nach coromandel town weiterghefahren. auf dem weg sind wir zum opito bay gefahren und lagen den ganzen tag an einem superschoenen strand, haben gelesen und musik gehoert. wetter war super und ausser uns keiner an diesem grossen weissen strand...

haben dann eine nacht in coromandel town uebernachtet und sind hierher gefahren, wo wir jetzt zwei naechte waren. heute werden wir freyja noch zu ihrer neuen wwoof familie bringen, so dass anna und ich wieder alleine sind. vielleicht fahren wir nach rotorua, ne stadt mit schwefelquellen und so. haben aber nicht so viel zeit, da wir auch ne familie zum wwoofen gefunden haben. das heisst, dass wir ab mittwoch in opotiki bei einer familie leben und dafuer ein bisschen im garten arbeiten und so. das tut unserem geldbeutel mal sehr gut und wir lernen ein bisschen besser das neuseelaendische leben kennen. sind sehr gespannt, wies wird...

Monday, November 06, 2006

sind jetzt schon ein paar tage zusammen mit freyja in whitianga. das wetter wird auch langsam richtig schoen, so dass wir heute ein bisschen an straende wandern werden...

gestern waren wir am hot water beach, wo man sich vielleicht 5 meter vom meer weg ein loch im sand buddelt in dem dann warmes wasser ist. das ist so heiss, dass man sich an manchen stellen richtig verbrennen kann. an einer stelle hat es aus dem boden gekocht. das ist schon verrueckt, weil das meer direkt neben an so richtig kalt ist. war auf jeden fall sehr lustig, anna hat in unserem "becken" eine muschel gekocht...

am tag davor haben wir auf einem segelboot "gearbeitet", wir haben uns eher das segeln erklaeren lassen und haben nebenher ein bisschen das boot geschrubbt. haben dementsprechend auch nur ein bisschen geld bekommen, war aber trotzdem ein sehr schoener und lustiger tag!

morgen gehts weiter, freyja will wahrscheinlich wieder wwoofen und wir schauen mal, ob wir arbeit finden.
das war auf dem weg zur cathedral cove. war echt schoen...

Friday, November 03, 2006

whitianga

sind jetzt wieder ein ganzes stueck in den sueden gefahren und sind jetzt auf coromandel, ner halbinsel. hier gibts ganz schoene straende, nur das wetter spielt mal wieder nicht mit. wir glauben, die wolken verfolgen uns...

gestern haben wir erfahren, dass freyja hier im hostel wohnt und da sind wir jetzt auch. machen uns jetzt ein paar schoene tage hier und ausfluege und mal schauen, wies dann weitergeht..

Wednesday, November 01, 2006

fahrt zu cape reinga

gestern haben wir ne tour mit nem bus zu cape reinga gemacht. das ist der noerdlichste punkt neuseelands. da treffen auch die tasmanische see und der pazifische ozean aufeinander.

unser bus bestand fast nur aus aelteren leuten mit ein paar jungen zwischendrin. haben dann einige straende angefahren, haben uns ganz alte dicke kauri baeume angeschaut und sind den ganzen 90 mile beach mit dem bus auf dem sand gefahren. einmal haben wir auch an einer grossen sandduene gehalten, um "sandboarding" zu machen, sozusagen schlitten fahren im sand. danach hatten wir eigentlich ueberall sand. es hat den ganzen tag im mund geknirscht...
direkt am cape reinga, wo ein leuchtturm steht und wegweiser zu grossen staedten der welt wars echt schoen. man konnte zwear nicht so ganz erkennen, wo sich die beiden meere getroffen haben, aber trotzdem wars ein super anblick, soviel meer um sich zu haben. vielleicht gibts demnaechst auch mal wieder ein bild davon. hat sich auf jeden fall gelohnt, die tour mitzumachen!

gestern abend hatten wir dann auch mit vier anderen aus dem hostel ein halloween BBQ. war sehr lustig...

heute haben wir uns mal aufgemacht richtung sueden. schlafen jetzt eine nacht in whangarei und fahren morgen direkt nach coromandel, einer art halbinsel, wo es sehr schoen sein soll und dort soll auch die sonne scheinen...