Tuesday, March 20, 2007

NACH...

...180 Tagen

...48 verschiedenen Betten

...8813 gefahrenen Kilometern

...einer Autopanne

...4 Fast-Unfaellen (alle von Anna)

...178 Supermarktbesuchen (also jeden Tag!)

...77 Packungen Toast

...4,3 kg Nutella :-)

...21 kg Kaese (1kg-Packungen, abwechselnd Colby/Mild)

...129 (plus 3 von gestern) Zucchinis

...26 kg Nudeln

...6 kg Rinderhackfleisch

...6 wirklich miserable Abendessen (Kartoffelsuppe, 'rohe' Kartoffeln mit Ei und Schinken, Kartoffeln mit Blumenkohl und weisser Sosse -> definitiv zu weiss!, Reis mit gefrorenen Erbsen und Karotten (ohne Sosse!!), BBQ -> rohes Fleisch, Gemuesematsch mit Kartoffelbreisosse...einfach yummy...)

...427+ Teebeuteln

...1,8 Liter Sonnencreme

...156 Cafebesuchen

...Besuchen in 132 verschiedenen Souvenierlaeden (vielleicht auch mehr)

...29 randvolle Waschmaschinenladungen

...insgesamt 6 1/2 Wochen mit Freyja (na Freyja, "Trinken wir einen Teee?!")

...8(!) Strandtagen (soviel zum Sommer)

...unzaehlig viele Regentage

...vielen chaotischen Momenten

...NULL richtigen Streits


...fliegen wir morgen nach Hause!!

Es war eine super-schoene Zeit und wir freuen uns ganz arg auf Euch!!!


Anna und Heiner

Sunday, March 04, 2007

bed bugs statt mathaise markt...

so, schon seit letzten mittwoch sind wir schon in christchurch, sozusagen die hauptstadt der suedinsel. die stadt ist super, man kann abends gut weggehen und tagsueber sehr gemuetlich durch die strassen laufen oder 15 minuten mit dem bus an den strand fahren...da das wetter auch grad wieder besser ist, geht es uns richtig gut und wir vermissen den mathaise markt garnicht so...
wir wohnen gerade in einem dreier zimmer zusammen mit freyja, die hier arbeitet. es ist also super gemuetlich, wenn...naja, wenn da nicht unsere kleinen mitbewohner waeren. haben kleine kaefer in unseren betten (bed bugs), die einen nachts beissen. ich hatte das schlimmste bett, hab also viele roten flecken an den armen (will aber nicht pienzen, ist nicht soo schlimm...). mussten also heute unser ganzes zimmer ausraeumen und dann wurde es mit wasserdampf ordenrlich gereinigt. jetzt hoffen wir, dass in unseren rucksaecken und klamotten keine mehr drin sind... das hat auch nichts mit hygiene zu tun oder so. die gibts angeblich sehr oft in neuseeland und australien und wenn die mal da sind, ist es wohl nicht so einfach, sie wieder loszuwerden. naja, fuer uns hat das immerhin eine kostenlose nacht bedeutet!!

momentan muessen wir ja auch unser auto verkaufen. bis jetzt hat es noch nicht geklappt, aber das wird schon noch. haben ja auch noch einige tage zeit!

wuenschen euch allen nen schoenen mathaise markt, aber hebt euch noch ein bisschen feier-energie fuer in drei wochen auf ;)

bis bald!

Friday, February 23, 2007

was ein toller tag: tuev, schwimmbad und eine premiere!

tja, wir haben es schliesslich doch geschafft, uns von dunedin loszureissen. ist echt ne coole stadt und wir hatten ne super 'gechillte' zeit da. mit der zeit wurde es schon peinlich morgens an die rezeption zu gehen um zu fragen, ob wir noch ne weitere nacht bleiben koennen. ich glaub die haben das zimmer eh immer fuer uns reserviert...
gestern sind wir dann die ostkueste ein stueck hoch bis nach oamaru gefahren. da wir unser auto ja bald verkaufen muessen, mussten wir noch den neuselaendischen tuev machen lassen. und da das angeblich in einer kleinen stadt leichter zu bekommen ist, wollten wir das hier machen. da waren wir die zwei stunden heut nachmittag als unser auto in der werkstatt war doch wieder ganz schoen nervoes. wir wollten ja in die alte karre nicht mehr wirklich viel reinstecken. wer weiss schon, wieviel wir im endeffekt dafuer kriegen... auf jeden fall haben wir ihn bekommen, mussten zwar noch nen neuen reifen drauf machen lassen, aber wir sind sehr froh darueber!! ausserdem hat er gesagt, dass das auto so ungefaehr 1000 dollar wert ist. wenn wir so viel dafuer kriegen sind wir ja reich... drueckt uns die daumen!

wir werden uebrigens nicht braun nach hause kommen, wie viele immer meinen. hier ist es winterlich kalt, hat wohl nur ein paar grad. es ist wirklich nicht zu fassen. wahrscheinlich ist es zu hause noch waermer. wir haben jeden falls pullis und jacken an...
und da wir bei so schlechtem wetter ja nicht im meer schwimmen koennen, sind wir heute ins hallenbad gegangen. das hat echt super viel spass gemacht. ich war ganz stolz auf meine 20 bahnen, obwohl das anna mit mindestens der doppelten anzahl an geschwommenen bahnen nur belaecheln konnte. naja, manche muessen halt zeigen, was sie fuer ne tolle kondition haben... ;)

ausserdem haben wir heute noch ne premiere: es ist unglaublich, aber wahr, anna liegt zum ersten mal unten und ich ueber ihr...(im stockbett!!) ja, die bettenverteilung war von anfang an immer gleich...

Wednesday, February 21, 2007

wieder in dunedin

nach dem ich (anna) gestern mein glueck versucht habe und der doofe computer irgendwie den geist aufgegeben hat und alles geschriebene weg war, versuche ich es heute nochmal...mal sehen, ob es funktioniert...

also, seit samstag sind wir wieder dunedin!
das wwoofen war einfach unglaublich. jaja, wir "pussies" haben mal wieder beschlossen, uns die haende nicht schmutzig zu machen :-) ne im ernst, man kann sich nicht vorstellen, zu was fuer einer familie wir geraten sind.
als wir am mittwoch ankamen, durften wir erstmal sieben std in deren restaurantekueche geschirr spuelen (ueblich sind fuer unterkunft und essen: vier bis sechs std arbeiten), unser nachtlager war im wohnzimmer der familie, da alle betten an gaeste vermietet waren...hund und nervige kinder inklusive, da sich keiner mit denen beschaeftigt hat. wir haben das einfach mal mit humor genommen...war wirklich viel los wegen valentinstag... der naechste tag sah dann so aus, dass heiner auf nem rasenmaeher durch die gegend geheitzt ist und ich mit nem besen spinnenweben am hausdach entfernt habe (eine assi ecklige angelegenheit, da die spinnen immer auf einen runterfallen..mir wurde erklaert: "genau die richtige arbeit fuer wwoofer" -na vielen dank auch!). mittagessen gabs nicht und abends wurde uns dann vom takeaways 'fish and chips' serviert, soviel zu nem vier sterne hotel...da die ganze zeit der fernseher lief hat sich auch kein mensch mit uns unterhalten (mehr als unsere namen wissen sie wahrscheinlich bis heute nicht- super austausch von kultur!)...getoppt wurde das ganze dann noch, als die vierjaehrige tochter bier in einen plastikbecher eingeschenkt bekommen hat und uns die mutter stolz erklaerte: "ihre tochter liebt einfach bier!" hae? mit vier????
am freitag durften wir erstmal wieder zwei std deren kueche aufraeumen, dann musste ich diesen schrott mit den spinnen machen und heiner sollte so einen kuehlschrank putzen...am abend kam die ueberraschung, dass wir nach dem abendessen nochmal zwei std geschirr spuelen durften, obwohl wir unsere sechs std schon abgearbeitet hatten...also haben wir beschlossen, am naechsten tag das 'hotel' zu verlassen und lieber wieder die zeit zu geniessen. trotzdem war es eine erfahrung wert und wir lachen fleissig, sobald wir die ganzen cremes, seifen, shampoos (die es immer im hotel gibt) betrachten, die wir gerippt haben...n bissl assi mussten wir doch auch sein...
so sind wir wieder in dunedin in nem absoluten luxus zimmer (mit eigenem fernseher und dvd player! yeah...irgendwie muss man ja auch englisch lernen, wenn die sich nicht mit uns unterhalten haben, oder!? ) und erholen uns erstmal von der anstrengung :-)
morgen werden wir weiter in richtung lake tekapo fahren (wenn wir nicht wieder verlaengern...haben naemlich schon seit montag vor weiter zu ziehen, aber es ist einfach so gemuetlich..und man entdeckt doch immer wieder ein neues cafe :-) ....)

Wednesday, February 14, 2007

wwoofen

so, in wenigen stunden gehen wir zum zweiten mal wwoofen. wenn ihr wissen wollt, wo wir hingehen, schaut einfach mal auf www.garvan.co.nz vorbei!!

wir werden berichten...

mal wieder ein paar fotos...

heute ist unser letzter tag in dunedin! wir hatten ne superschoene woche hier, auch wenn es wirklich sehr kalt war.



das hier ist die steilste strasse der welt und die sind wir sogar hochgelaufen. ist wirklich sehr steil...hechl...

ausserdem waren wir hier noch in der schokoladen fabrik und uns wird schon wenn wir nur an schokolade denken, schlecht...

ausserdem waren wir auf der otago peninsula, wo neben seehunden und pinguine auch albatrosse wohnen. das sind, so weit wir wissen, die zweit groessten voegel der welt.





hier steht anna am suedlichsten punkt der suedinsel neuseelands...







dieses bild ist von der fahrt zum milford sound. wir konnten es garnicht glauben - ploetzlich kamen uns auf dem highway tausende von schafen entgegen. aber das ist neuseeland...






auf den naechsten fotos haben wir ein bisschen quatsch gemacht. sieht aber doch ganz schoen echt aus, oder?!







jaja, meine hand ist ganz schoen gewachsen. mittlerweile passt sogar schon die anna rein...












was meint ihr, wie gross dieser turm ist?? na?


ungefaehr 10 meter lang!!

Sunday, February 11, 2007

winter?

super, super kalt hier!!! wir haben nur 14 grad!!!! wo ist der sommer???
soviel zu dunedin :-)

Thursday, February 08, 2007

vom westen, delfinen und keiner arbeit...

ja, lange haben wir nicht mehr hier geschriebenm aber man musste sich hier bei blogger ummelden und das hat ein bisschen gedauert...

mittlerweile sind wir ein ganzes stueck weitergekommen. von greymouth sind wir die westkueste runter gefahren ueber hokitika und franz josef glacier bis erstmal wanaka. dort versuchten wir erstmal arbeit zu finden. in einer baeckerei sah es sehr gut aus, leider wollten die uns dann aber doch nicht...sind dann weiter nach queenstown gefahren, wo man eigentlich alles an extremsport und so machen kann. mit unserem budget kann man sich da aber nicht allzu viel leisten. also kein bungy jump oder rafting. von da aus gings weiter ins fiordland, wo wir in einem super haesslichen hostel gewohnt haben, die umgebung aber sehr schoen war. sind dort eine schoene strecke bis zum milford sound gefahren, wo wir auch oefter angehalten und kleine walks gemacht haben. im nachhinein waeren wir gerne mim boot ein bisschen im milford sound nrumgefahren, aber dachten das sei zu teuer.
weiter gings dann ganz in den sueden neuseeland nach invercargill. nicht so schoene stadt, aber trotzdem hatten wir zwei schoene tage dort. oestlich von invercargill ist catlins, auf jeden fall eine der schoensten regionen neuseelands. sehr ruhig und abgelegen ohne internet, handy-empfang und supermaerkten. waren in nem mini-hostel direkt am strand. nur wiese und sand war zwischen dem haus und dem wasser. morgens konnten wir die delfine aus dem wohnzimmer beobachten und abends sind die pinguine in ihre nester gewatschelt. bin sogar einmal zu den delfinen ins wasser. das war soo kalt und die stroemung war zu stark um ganz nah an sie ran zu kommen. ber trotzdem waren sie nur ein paar meter weit weg. auf jeden fall sehr cool. was nur doof war, dass ich meine brille angelassen hab und eine welle es nicht gut mit ihr meinte (hatte ploetzlich zwei teile in der hand...). jetzt ist sie aber repariert und ich hab zwei verschiedene buegel an der brille;)
mittlerweile sind wir in dunedin, wo wir vor haben zu arbeiten. haben heute schon ziemlich viele cafes und restaurants abgeklappert, aber die scheinen uns nicht wirklich zu brauchen...wir lassen uns ueberraschen und wenns nicht klappt, faellt und bestimmt irgendwas ein, was wir mahen koennen...

bis die tage

Wednesday, January 24, 2007


abschluss unseres wunderschoenen tages heute: ein super sonnenuntergang...



einfach unzertrennlich: anna und ihre spiegelreflex...


heute durfte anna endlich mal wieder fahrrad fahren (und sie hat es wirklich sehr vermisst...)und ich bin sogar mit, obwohl hier helmpflicht ist...


...da sag ich (anna) nur: ohne worte....und achtet mal auf den helm...der sitzt naemlich zu allem uebel auch noch falschrum....


nach der anstrengung mussten wir erst mal wieder "chillen"...

von christchurch bis greymouth


so eine eindrucksvolle sicht hatten wir auf einer von neuseelands schoensten strassen, dem arthur's pass...(naja, zumindest am anfang)

also, in kaikoura haben wir keine wale mehr gesehen und sind am freitag weiter nach christchurch gefahren. das ist echt ne super stadt und wir hatten zwei schoene tage dort. momentan ist dort das 'world busker festival', sozusagen ein strassenkuenstler fest, wo ueberall in der stadt leute jonglieren und quatsch machen. manche weniger, manche richtig gut. waren auch abends beim 'busker comedy club', wo dann ganz viele hintereinander auf ner buehne aufgetreten sind. war ein sehr schoener abend, da wir dort auch mit zwei deutschen waren, die wir schon ganz am anfang in kerikeri kennengelernt hatten. freuen uns schon auf unser zweites mal christchurch mitte maerz, bevor wir dann nach hause fliegen.
haben in christchurch auf dem markt ne bratwurst von nem deutschen metzger gegessen, das war soo lecker...(die wuerste hier kann nicht essen, sind matschig und schmecken komisch) ein bisschen wie zuhause...



gestern sind wir dann von der ostkueste einmal durch die mitte an die westkueste nach greymouth gefahren. jetzt gehts dann die westkueste runter. mehr planen wir mal nicht, wir schauen einfach, was so passiert...

Friday, January 19, 2007

wir alten "arbeiter"...


nachdem wir am dienstag morgen (sechs uhr aufstehen!!) zwei stunden auf dem vineyard gearbeitet haben und ca. 18 dollar (inklusive muskelkater - schon seit drei tagen...) verdienten, haben wir vorgezogen die restlichen tage in blenheim am pool zu chillen.
jetzt sind wir in kaikoura, haben heute schon ganz viele seehunde gesehen und hoffen, hier noch wale zu sehen. die stadt ist bekannt dafuer, aber da wir ja nur um 18 dollar reicher sind, koennen wir uns keine tour leisten...

Wednesday, January 10, 2007


HUHU!!!

hier ist mal wieder scheiss wetter und da wir unsere 23km-wanderung auf morgen verschoben haben, haben wir zeit ein paar bilder hochzuladen (manche sind noch von vor weihnachten...)



in Nelson am Hafen



angekommen in picton



auf der faehre zur suedinsel wurden wir fast weggeweht...



Im Cottage



Unser Festmal - selbstgemachte Pizza! yummy...



Beim Plaetzchenbacken am Morgen des 24.

Sunday, January 07, 2007

goodbye, little marrilyn

sind gestern in takaka angekommen und haben uns auf die hostelarbeit gefreut. schon als wir ankamen, stuermte eine blonde kleine frau (westernbraut) mit dem namen marrilyn auf uns zu um uns (sehr) kurz zu begruessen. sie erklaerte uns, dass wir zwei stunden am tag zu arbeiten haben und dazu noch am hostel sein muessen, wenn die besitzer nicht da sind. dafuer sollten wir freie unterkunft in einem zelt (wie nobel?) bekommen. selbst internet und waschen sollten wir zahlen und zu aller frechheit wurden wir als wwoofer bezeichnet, obwohl das bei weitem nichts mit wwoofen zu tun hatte. haben uns daher erstmal den ganzen abend geaergert und ein doofes gefuehl gehabt. das problem war ausserdem, dass sich marrilyn, da sie nur in einem wohnwagen wohnt (ihr sohn in einer garage und der andere langzeit-wwoofer selbstverstaendlich im zelt) die ganze zeit in der hostelkueche aufhaelt und man sich deswegen immer als stoerender gast fuehlt.
naja, wir wollten ja keine pienzen sein und uns das ganze mal anschauen. nachdem wir heute morgen auf easy-going weise das bad geputzt hatten und zwei betten bezogen haben, haben wir beschlossen zu gehen. als marrilyn vom pappkartonrennen zurueck kam, sagten wir ihr, dass wir uns nicht wohl fuehlen und es besser fuer uns und fuer sie waere, wenn wir gehen. sie sagte, dass wir sie damit schocken und dass ihr so was noch nie passiert waere. haben dann freundlicherweise noch unsere betten (ja, die erste nacht durften wir in richtigen betten schlafen, da sie noch ein zelt besorgen mussten) ueberzogen...immerhin eine kostenlose nacht!!

jetzt sind wir in collingwood und haben uns heute die gegend angeschaut. haben sogar spielende seehunde gesehen. ausserdem sind wir supergluecklich und geniessen den golden bay!

man muss halt doch auf sein gefuehl hoeren...;)

Thursday, January 04, 2007

so starten wir ins neue jahr...

mitterweile haben wir uns von unserer silvesternacht ganz gut erholt. eigentlich war es ein sehr ustiger abend und wir haben viel gefeiert. es war nicht wie sonst zu hause, aber das haben wir ja naechstes jahr auch wieder.
heute ist freyja weitergezogen, sie hat sich wieder was zu wwoofen gesucht. simon und hannah machen heute ne tour zum abel tasman park und anna und ich haben uns heute auch mal um die naechste zeit gekuemmert. ab samstag arbeiten wir fuer mindestens eine woche in takaka am golden bay in einem hostel fuer freie unterkunft. mal sehen wie das wird, aber gut mal wieder was richtiges zu tun.danach fahren wir vieleicht nochmal zurueck nach blenheim, da man dort gut auf weinguetern arbeiten kann. es wird sich alles zeigen. erstmal muss auch das wetter besser werden, seit wochen regnet es fast jeden tag und es ist kalt...

Sunday, December 24, 2006

Frohe Weihnachten!

Wir wuenschen euch allen ganz schoene und frohe Weihnachten!

Wir wohnen momentan in der Naehe von Wellington in Paekakariki in einem kleinen Haeuschen und lassen es uns richtig gut gehen. Haben gestern sogar einen eigenen Christbaum gekriegt und ihn geschmueckt. Also, so ein bisschen schaffen wir es, hier Weihnachtsstimmung zu verbreiten, aber es fehlt so ein bisschen der Weihnachtsstress;)

Morgen kommt Simon und naechste Woche fahren wir zusammen auf die Suedinsel.

Ganz viele Gruesse und bis ganz bald

Anna und Heiner

Sunday, December 17, 2006

bald ist weihnachten...

erstmal euch allen natuerlich einen schoenen dritten advent!

wir sind jetzt seit freitag zusammen mit freyja und hannah in wellington. die stadt ist eigentlich ganz schoen, nur sehr sehr windig. gestern sind wir cable car gefahren und sind ein bisschen durch die einkaufsstrassen gelaufen und heute waren wir im Neuseeland Museum. das ist eigentlich echt ganz interessant und gut gemacht. viele sachen sind interaktiv und nicht einfach nur so trocken...
morgen fahren wir jetzt weiter nach paekakariki, wo wir dann neun tage in einem kleinen haeuschen wohnen und auch weihnachten feiern. wir sind sehr gespannt, wie das aussehen wird. am 25. kommt ja noch der simon aus australien dazu.
wir freuen uns auf jeden fall auf die naechsten wochen hier zusammen und wuenschen euch auch ne schoene zeit. das wetter ist bei uns wohl grad nicht viel besser und waermer als zuhause. aber das wird sich hoffentlich die naeachsten tage wieder aendern...

Sunday, December 10, 2006

gechillte tage in taupo und napier

hatten noch ein paar schoene tage in taupo. haben am donnerstag den tongariro crossing gemacht, eine 18km lange wanderung ueber eine vulkanlandschaft. war richtig cool. man laeuft durch die krater durch, dann wieder hoch und sieht in alle richtungen wieder andere krater und gesteine. meistens ist der boden schwarz schawrz, aber dann gibts auch rote und gelbe flecken. und natuerlich ganz tuerkise vulkanseen. die wanderung war sehr lustig, da die temperaturen sehr geschwankt sind. mussten uns andauernd an- und ausziehen. wenn man manchmal oben auf so nem vulkan steht, wird man fast weggeweht und braucht mehrere pullis und jacken. manche hatten auch handschuhe und schals. das war echt verrueckt...

ansonsten haben wir in taupo noch ein bissl gechillt und haben beim bungy jumping zugeschaut (und es nicht gemacht!!). das wetter wurde aber an den letzten beiden tagen schlechter...

jetzt sind wir in napier, ganz coole stadt und wir sind in nem netten hostel. gestern abend waren wir auch mal weg und hatten nen lustigen abend. jetzt muessen wir uns heute mal die stadt ein bisschen anschauen.

und dann kommt am freitag ja schon die hannah von australien und freyja und wir treffen uns mit ihr. wird bestimmt ganz schoen an weihnachten und silvester...

Tuesday, December 05, 2006

verrueckt??

5







4








3






2








1







goooooooooooooooooo




wir habens getan!!!!

sind heute 12000 Fuss hoch geflogen und einfach aus dem flugzeug gesprungen. es war geil!!

wir waren ja soo nervoes heute morgen (anna war sich nicht mehr so sicher ob sies wirklich machen will), dann wurden wir mit der limousine vor unserem hostel abgeholt und zum flugplatz gebracht. dort haben wir blaue ganzkoerperanzuege angezogen, muetzen und brillen aufgesetzt und uns ungefaehr zu zwanzigst in ein kleines flugzeug gesetzt. nach ein paar minuten wackeligem flug wurde dann die klappe geoeffnet und anna war die erste, die aus dem flugzeug gesprungen ist (natuerlich mit jemand anderem hinter ihr). oh gott, oh gott - das ging so schnell, ploetzlich war sie weg...naja, und dann ich. wir koennen nicht beschreiben, was das fuer ein geniales gefuehl war. man faellt einfach runter und streckt die arme aus. jeder, der irgendwann mal die moeglichkeit hat, sollte das machen - es ist einfach super!!! ich hab jetzt noch bisschen wackelige knie... und das anschliessende fallschirmfliegen war nicht weniger gut, so schoene landschaft. haben sogar selbst die drachen gesteuert und sind schoene steile kurven geflogen...

jetzt sind wir kaputt, gluecklich, voller adrenalin und senden euch alle luftige gruesse;)

Wednesday, November 29, 2006

so, das ist ganz normales neuseeland. manchmal muss man ein paar minuten auf der strasse warten um weiterfahren zu koennen, da sie gerade belagert wird von irgendwelchen tieren.

hier bin ich gerade beim tangelo pfluecken, eine unserer arbeiten, die wir hier so machen

Tuesday, November 28, 2006

kuehe melken - sowas ekliges!!!


gestern war der tag gekommen, an dem wir nachmittags mithelfen "durften", ca. 400 kuehe zu melken. wir haben uns auf jeden fall eht drauf gefreut und waren sehr gespannt, wie das wird. julie, die mutter hier, hat uns dort hingefahren und schon beim aussteigen hat es so richtig gestunken. hab dann erstmal zwei plastikschuerzen bekommen, die schon voller dreck waren und dann haben wir den melkstand gesehen. das ist sowas von eklig: also, da ist in der mitte ein gang der ist ca. ein meter breit und bisschen mehr als ein meter weiter unten als der rest des bodens, so dass man in etwa auf hoehe des euters steht.. rechts und links davon stehen ca. 20 kuehe auf jeder seite mit ihrem hinterteil zum gang, um gemolken zu werden. so, ich muss jetzt mal sagen wie es ist, die kacken und pissen einfach auf einen runter in diesen gang. man muss staendig angst haben, dass die kuh die gerade neben einem steht, gleich anfaengt. und das schlimme ist ja, dass es von beiden seiten kommen kann. dann wird dort noch viel wasser rumgespritzt, do dass das alles noch verduennt wird. nach zehn minuten ist man voller kuhshit...und das stinkt, man kann es sich einfach nicht vorstellen wie eklig das ist. ja ich bin leider eine "fucking pussy", denn ich bin nach ner viertel stunde wieder mit nach hause gefahren (hab aber gestunken, als haett ich 10 stunden gearbeitet), anna war staerker und hats durchgezogen. sie wird bestimmt auch noch schildern, wie es fuer sie war.

auf jeden fall gutes erlebnis, was aber nicht wiederholt werden muss!

hab unsere abreise hier mal wieder verschoben und jetzt gehen wir erstmal am samstag auf den markt und nachmittags am strand reiten. freuen uns schon sehr drauf...

Friday, November 24, 2006

einfach nur gluecklich


alles super hier. wir leben uns immer besser hier in die familie ein - wir wollen garnicht mehr gehen und haben uns schon ueberlegt bis maerz hier zu bleiben.
gestern standen wir auf wackeligen leitern inmitten von tangelo baeumen (mischung aus orange und mandarinen) und haben diese gepflueckt. dieser duft...wir waren ganz high.
das essen ist immernoch total ut hier und die beiden kuemmern sich richtig um uns. morgen fahren wir ans eastcape und muessen nicht arbeiten. am sonntag mittag fahren wir an einen schoenen strand und am montag gehen wir kuehe melken. anna ist schon voll am ausflippen. es ist wohl ihr grosser traum 9sie will ja auch nen farmer heiraten, naja vielleicht wirds ja was mit dem, mit dem wir melken gehen...)

und vielleicht fahren wir ja dann doch irgendwann weiter...

Saturday, November 18, 2006

wwoofen in opotiki

seit mittwoch leben wir jetzt bei einer familie und wwoofen. das bedeutet wir arbeiten ungefaehr vier stunden am tag im garten oder in gewaechshaeusern und kriegen dafuer freie unterkunft und (sehr viel und leckeres) essen. mit uns sind hier noch drei andere deutsche. die gehen aber morgen alle und dann sind anna und ich alleine hier. aber das ist auf jeden fall mal ne gute abwechslung zu dem hostelleben. man ist nicht immer so arg "tourist". die arbeit ist manchmal hart, aber es geht und judy und jim sind da auch echt locker mit. gestern, gleich am zweiten tasg, haben wir erst mal nicht gearbeitet, sondern wollten nen track machen. da die beiden angst haben, dass wir im bush stecken bleiben, hatten wir so ein super lunch dabei. frisch gebackenes brot, kuchen, pie und andere leckere sachen. naja, im endeffekty hat uns jim fast zwei stunden dorthin gefahren und dann hat es geregnet, so dass wir nicht gehen konnten, weil es zu gefaehrlich war...naja, war trotzdem ein lustiger tag, dafuer mussten wir heute ein bisschen mehr arbeiten. aber das ging auch. uns geht es also sehr gut, hier duftet es schon wieder nach essen-muessen aufpassen, dass wir nicht zuviel zunehmen...